Dies ist die Datenschutzerklärung für die Plattform „Workthere“, die von der Savills Immobilien Beratungs-GmbH („Savills“) betriebene Plattform für die Vermittlung von Büros. Savills ist ein Handelsname von Savills plc. Bei Savills nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie wir die Daten nutzen, die wir von Ihnen erfassen, und wie Sie uns anweisen können, die Nutzung Ihrer Daten einzuschränken. Zudem werden hier unsere Verfahren zum Schutz Ihrer Daten beschrieben.
Wenn Sie sich auf unserer Webseite als Nutzer oder Anbieter von Büros registrieren, bitten wir Sie, folgende Daten anzugeben: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer(n), Anschrift.
Wir erfassen diese Informationen, damit wir Ihre Registrierung durchführen und den Vertrag mit Ihnen erfüllen, insbesondere Mietanfragen weiterleiten können.
Gegebenenfalls können wir Ihre Daten an unsere Kundendienstagenturen zu Forschungs- und Analysezwecken weiterleiten, damit wir unsere Dienstleistungen messen und optimieren können. Wir oder unsere Vertreter und Auftragnehmer können Sie per Post, E-Mail oder Telefon kontaktieren, um Sie um Ihr Feedback und Ihre Anmerkungen zu unseren Dienstleistungen zu bitten.
Im Zuge Ihrer Registrierung haben Sie sich möglicherweise damit einverstanden erklärt, dass Sie von unserer Unternehmensgruppe Informationen zu Spezialthemen auf unserer Webseite oder zu anderen Leistungen oder Produkten erhalten, die für Sie von Interesse sein könnten. Wenn Sie diese Informationen in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, senden Sie bitte eine leere E-Mail an workthere@savills.de.
Möglicherweise haben Sie sich auch damit einverstanden erklärt, Informationen von Drittparteien, die für Sie von Interesse sein könnten, zu erhalten. Wenn Sie diese Informationen nicht mehr erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an workthere@savills.de.
Unter Umständen übermitteln wir Ihre Daten an sorgfältig ausgewählte Dritte, deren Produkte oder Dienstleistungen für Sie von Interesse sein könnten. Wenn Sie uns anweisen möchten, Ihre Daten nicht auf diesem Weg weiterzugeben, senden Sie bitte eine E-Mail an workthere@savills.de.
Das Internet ist kein sicheres Medium. Dennoch haben wir verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, die in dieser Datenschutzerklärung dargelegt werden.
Savills nimmt die Sicherheit und den Schutz der personenbezogenen Daten seiner Kunden sehr ernst. In unserem Unternehmen gelten strenge Verfahren bezüglich Speicherung, Zugriff und Offenlegung Ihrer Daten.
Sollte dieses Unternehmen verkauft oder von einem anderen Unternehmen übernommen werden, können Ihre Daten gegenüber unseren Ratgebern sowie potenziellen Käufern und deren Ratgebern offengelegt werden, und sie werden an die neuen Eigentümer des Unternehmens übergeben.
Sollten sich die Daten ändern, die Sie Savills bekannt gegeben haben (z. B. E-Mail-Adresse, Name oder Zahlungsangaben), oder wenn Sie Ihre Registrierung stornieren möchten, teilen Sie uns bitte die neuen Daten in einer E-Mail an workthere@savills.de mit oder schreiben Sie uns an folgende Adresse: Legal & Compliance, Savills Immobilien Beratungs-GmbH, Taunusanlage 18, 60325 Frankfurt, Germany.
Durch das Absenden Ihrer Daten stimmen Sie der Nutzung derselben laut dieser Datenschutzerklärung zu. Etwaige Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden auf dieser Seite und ggf. auch auf anderen Seiten der Webseite veröffentlicht, damit Sie stets wissen, welche Daten wir erfassen und wie wir diese nutzen. Zudem erhalten Sie im Falle von Änderungen eine E-Mail, damit Sie unserer Nutzung Ihrer Daten auf diesem Wege zustimmen können. Mit der weiteren Nutzung der Dienstleistung geben Sie Ihr Einverständnis mit derartigen Änderungen ab.
Da die Infrastruktur des Internets global aufgebaut ist, können die von Ihnen angegebenen Informationen auch an Länder außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden, in denen keine vergleichbaren Gesetze zum Datenschutz bestehen. Wir haben jedoch die oben aufgeführten Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu verbessern. Bitte beachten Sie: Wenn Sie Updates von unseren Niederlassungen im asiatisch-pazifischen Raum anfordern, werden Ihre Daten an diese Niederlassungen weitergeleitet. Ihre Daten unterliegen jedoch weiterhin den internen Geheimhaltungsrichtlinien von Savills.
Wir freuen uns über Ihr Feedback zu unserer Webseite und unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen, senden Sie bitte eine E-Mail an workthere@savills.de
Was ist ein Cookie?
Cookies werden genutzt, um mit einer Website bzw. Domain verbundene Informationen für einige Zeit lokal auf dem Computer zu speichern und dem Server auf Anfrage wieder zu übermitteln. Dadurch kann der Anwender die Website für sich individualisieren, z. B. die Sprache und Schriftgröße bzw. Design der Website allgemein wählen. Cookies können außerdem verwendet werden, um Besucher zu authentifizieren, mit ihnen wird ein Sitzungsbezeichner gespeichert.
Wie nutzt Workthere Cookies?
Die folgende Tabelle listet die Cookies, die von dieser Website genutzt werden und enthält eine Beschreibung, wie die einzelnen Cookie funktionieren.
Cookie |
Purpose |
More information |
Google Analytics
|
Die Workthere-Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google. Dies setzt einen Cookie, um Ihre Nutzung unserer Website zu bewerten und Berichte für uns über Aktivitäten unserer Website zu erstellen. |
|
Google Werbung |
Die Workthere-Website verwendet Google Adwords für die Remarketing-Funktion oder die Verwendung ähnlicher Zielgruppen, um Anzeigen auf anderen Websites von Drittanbietern anzuzeigen. |
https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de |
LinkedIn Conversion Tracking |
Das LinkedIn Insight-Tag ist ein kleiner JavaScript-Codeausschnitt, den wir unserer Website hinzugefügt haben, um detaillierte Kampagnenberichte zu ermöglichen und wertvolle Informationen über die Besucher unserer Website zu gewinnen. Wir verwenden das LinkedIn Insight-Tag, um Conversions nachzuverfolgen, ein Retargeting unserer Website-Besucher zu ermöglichen und zusätzliche Informationen über die Mitglieder zu gewinnen, die sich unsere Werbeanzeigen ansehen. Das LinkedIn Insight-Tag ermöglicht das Erfassen von Daten zu den Besuchen auf Ihrer Website, einschließlich URL, Referrer-URL, IP-Adresse, Geräte- und Browsereigenschaften (User Agent) sowie Zeitstempel. |
Die IP-Adressen werden gekürzt oder (wenn sie genutzt werden, um Mitglieder geräteübergreifend zu erreichen) gehasht. Die direkten Kennungen der Mitglieder werden innerhalb von sieben Tagen entfernt, um die Daten zu pseudonymisieren. Diese verbleibenden pseudonymisierten Daten werden dann innerhalb von 180 Tagen gelöscht. |
Hotjar |
Hotjar ermöglicht es uns zu verstehen, was Benutzer auf unserer Website tun, indem wir ihr Klick-, Tipp- und Scrollverhalten visuell (und anonym) darstellen. |
|
Doppelklick |
Werbung und Marketing-Effektivität. Ein Floodlight-Tag ist ein Bildpixel, das in DFA erstellt wird und sich auf der Webseite des Werbetreibenden befindet. Wir können dies zur Neuausrichtung der Optimierung, Berichterstellung und Attribution von Online-Anzeigen verwenden. |
|
|
Facebook kann Cookies, Web Beacons und andere Speichertechnologien verwenden, um bestimmte Arten von Informationen zu sammeln oder zu empfangen, und Workthere kann diese Informationen verwenden, um zielgerichtete Anzeigen bereitzustellen. |
|
|
Twitter kann Cookies, Web Beacons und andere Speichertechnologien verwenden, um bestimmte Arten von Informationen zu sammeln oder zu empfangen, und Savills kann diese Informationen verwenden, um gezielte Anzeigen zu schalten. |
|
Giosg Live Chat |
Die Workthere-Website verwendet einen Live-Chat-Dienst von Drittanbietern, Giosg. Dies beinhaltet die Verwendung von Cookies für die Personalisierung und Analyse. Tracking und Speicherung von Daten einschließlich IP-Adresse, Inhalt von Chat-Konversationen, besuchte URLs, Referrer URL, Timestamp, Betriebssystem, Gerät, Browser. |
|
Cloudflare |
Die Workthere-Website verwendet Cloudfare, um einzelne Clients hinter einer gemeinsamen IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen auf einer Pro-Client-Basis anzuwenden. Dies ist für die Unterstützung der Sicherheitsfunktionen von Cloudflare notwendig. |
|
Bing
|
Die Workthere-Website verwendet Segmenteer, um Webformulardaten von Besuchern zu sammeln und die Leistung von Marketingkanälen zu analysieren. |
|
Segmenteer |
Il identifie de manière unique la session de l'utilisateur afin qu'elle soit automatiquement configurée lors de la visite de toute page fonctionnant sur la plate-forme ASP.NET |
|
ASP.Net |
Damit wird die Sitzung des Benutzers eindeutig identifiziert, so dass sie beim Besuch einer beliebigen Seite, die auf der ASP.NET-Plattform läuft, automatisch gesetzt wird |
|
BasketId |
Wird benutzt, um das hinzufügen von Objekten zu einer Shortlist zu ermöglichen |
Cookies werden für 90 Tage gespeichert |
SiteCurrency |
Dieser cookie wird eingestellt, wenn die Währung geändert wird. |
Sitzungs-Cookies, werden gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird |
SearchOccupancy |
Wird benutzt, um den gesuchten Ort und die gesuchte Belegung zu speichern, die der Benutzer in der Suchmaske ausgewählt hat. |
Sitzungs-Cookies, werden gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird |
SearchPlace |
Wird benutzt, um den gesuchten Ort und die gesuchte Belegung zu speichern, die der Benutzer in der Suchmaske ausgewählt hat. |
Sitzungs-Cookies, werden gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird |
GlobalRecognitionCheck |
Ermöglicht es uns, Sie zu der korrekten Ansicht des Landes zu führen. Dieser Cookie wird beim ersten Laden der Seite eingestellt, die Einstellung wird deshalb nur ein Mal angezeigt. |
Cookies werden für ein Jahr gespeichert
|
ShortlistCount |
Ermöglicht es uns, die Anzahl der Objekte, die der Shortlist hinzugefügt wurden, anzuzeigen. |
Sitzungs-Cookies, werden gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird |
Dreizehn der von uns verwendeten Cookies sind notwendig, damit Bereiche der Website funktionieren und bereits eingerichtet wurden. Sie können alle Cookies von dieser Website löschen und blockieren, aber bitte beachten Sie, dass das Einschränken oder Löschen von Cookies sich auf die Funktionalität der Website auswirken kann.
Mit Ihrem Webbrowser können Sie möglicherweise die von dieser Website gesetzten Cookies einschränken oder löschen. Die Hilfe-Funktion in Ihrem Browser sollte Ihnen sagen, wie Sie hier vorgehen müssen. Alternativ können Sie http://www.allaboutcookies.org/ge/ besuchen, wo Sie allgemeine Informationen zu Cookies finden und wie Sie Cookies auf Ihrem Computer verwalten können.
Wenn Sie nicht auf allen Websites von Google Analytics erfasst werden möchten, besuchen Sie https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Savills verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wird durch diese Datenschutzerklärung geregelt. Auf dieser Website beziehen sich „Savills“, „unser“ und „wir“ wie auch entsprechend grammatikalisch abgewandelte Formen auf alle Unternehmen der Savills plc-Gruppe (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Savills plc, Savills (UK) Limited, Savills Management Resources Limited, Prime Purchase Limited, Savills Advisory Services Limited, Savills Capital Advisors Limited und Savills Investment Management LLP und deren jeweilige Tochterunternehmen), die Informationen über Sie in der Art und Weise, wie sie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben werden, erfassen und nutzen. Bezugnahmen auf „Sie“ und „Ihr“ wie auch entsprechend grammatikalisch abgewandelte Formen verweisen auf alle Personen, deren personenbezogene Daten wir verarbeiten.
Die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wird durch diese Datenschutzerklärung geregelt.
Savills ist ein Verantwortlicher für die personenbezogenen Informationen, die über Sie erfasst und genutzt werden. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Informationen vertraulich und im Einklang mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung. Ihre personenbezogenen Informationen werden nur gemäß dieser Datenschutzerklärung an andere weitergegeben.
Diese Datenschutzerklärung erläutert folgende Punkte:
Bei Änderungen in der Art und Weise, wie Ihre personenbezogenen Informationen genutzt werden, wird diese Datenschutzerklärung entsprechend aktualisiert.
Als personenbezogene Informationen werden sämtliche Informationen angesehen, die uns etwas über Sie mitteilen. Dazu zählen unter anderem Informationen wie Name, Kontaktdaten, Geburtsdatum, Kontenangaben oder sonstige Informationen über Ihre Bedürfnisse oder Umstände, anhand derer wir Sie identifizieren können.
Manche personenbezogenen Informationen werden laut Datenschutzgesetzgebung als „spezielle“ Daten eingestuft. Dazu zählen unter anderem Informationen bezüglich des Gesundheitszustands, der Rasse oder ethnischen Herkunft, der Religion oder politischen Ansichten wie auch der sexuellen Orientierung. Diese Informationen sind sensibler und wir müssen über weitere Berechtigungen verfügen um solche Arten von personenbezogenen Informationen erfassen, aufbewahren und nutzen zu dürfen. Ebenso bestehen zusätzliche Beschränkungen über die Umstände, unter denen es uns gestattet ist, Daten über strafrechtliche Verurteilungen zu erfassen und zu nutzen.
Sämtliche Bezugnahmen auf personenbezogene Informationen in dieser Datenschutzerklärung umfassen personenbezogene Daten und, falls zutreffend, besondere Kategorien von personenbezogenen Daten.
Wir erfassen Ihren vollständigen Namen und Kontaktangaben (wie Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Postanschrift) aus jeder Kontaktform, über die Sie sich mit uns in Verbindung setzen.
Wenn wir Ihnen oder in Ihrem Namen eine Dienstleistung bieten, werden wir darüber hinaus in Bezug auf Ihre Identität Informationen in dem Fall erfassen, in dem es uns vom Gesetz vorgeschrieben ist. Dazu zählen mindestens eine Form einer Identifikation anhand eines Lichtbildausweises (wie Reisepass, Führerschein oder Personalausweis) und eine Form eines Nachweises Ihres Wohnsitzes (wie eine aktuelle Strom- oder Gasrechnung).
Ebenso werden wir überprüfen, ob Sie Verwandte oder enge Beziehungen haben, die bei Savills arbeiten, damit wir potenzielle Interessenskonflikte berücksichtigen und im Falle des Bestehens diese im Einklang mit unseren gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen abstimmen.
Je nach Art der Dienstleistung, die wir Ihnen (oder in Ihrem Namen) bereitstellen, erfassen wir gegebenenfalls weitere personenbezogene Informationen, wie sie nachstehend aufgeführt werden:
Kauf, Verkauf, Vermietung, Mietung
Wenn Sie eine Immobilie über uns kaufen, verkaufen oder vermieten:
Falls Sie eine Immobilie mieten möchten, dann führen wir an:
Des Weiteren müssen wir zur Unterbindung von kriminellen Aktivitäten, Betrugsabsichten oder Geldwäsche gegebenenfalls spezifische Identitätsnachweisdokumente von Ihnen anfordern.
Sonstige
Wenn Sie bei uns Recherchen, Rundbriefe oder sonstige Marktinformationen abonnieren, dann erfassen wir zusätzlich zu den zuvor erwähnten Daten Informationen über die Branche, in der Sie tätig sind, und die Themen, über die Sie informiert werden möchten.
Was sind die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns?
Laut Datenschutzgesetzgebung dürfen wir Ihre personenbezogenen Informationen nur dann nutzen, wenn wir dazu über eine Rechtsgrundlage verfügen. Wir stützen uns hinsichtlich der Nutzung Ihrer Informationen auf folgende Rechtsgrundlagen:
In beschränkterem Ausmaß stützen wir uns ebenso auf folgende rechtliche Grundlagen:
Wir verarbeiten besondere Kategorien der personenbezogenen Informationen und Informationen über strafrechtliche Verurteilungen in folgenden beschränkten Fällen:
Spezifischer Angaben wie wir Ihre personenbezogenen Informationen für die Dienstleistungen einsetzen, die Sie von uns angefordert haben, werden nachstehend aufgeführt.
Kauf, Verkauf, Vermietung, Mietung
Wenn wir dritte Dienstleistungsanbieter nutzen, die personenbezogene Informationen für uns verarbeiten, um uns entsprechende Dienste zu liefern. Dazu zählen IT-System-Anbieter und IT-Vertragspartner wie auch dritte Referenz- oder Überprüfungsagenturen zum Zweck der Vorbeugung und Aufdeckung von kriminellen Handlungen.
Was passiert, wenn Sie uns die von uns angeforderten Informationen nicht zukommen lassen?
Wir benötigen einige Ihrer personenbezogenen Informationen, um die Dienstleistungen durchzuführen, zu denen Sie uns beauftragt haben. Zum Beispiel:
Eine sichere Speicherung der Informationen ist für uns von äußerster Wichtigkeit, und wir haben Vorkehrungen getroffen, die einen unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Information verhindern sollen. Dazu zählen unter anderem:
Alle Daten werden in Rechenzentren gehostet, die über entsprechende Systeme und Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz vor einem unbefugten Zugriff und vor sonstigen externen Faktoren verfügen, die an Ihren personenbezogenen Daten Schaden verursachen könnten. Es bestehen strenge Zugriffskontrollen, und der Zugriff ist auf den Personenkreis beschränkt, für den ein solcher absolut notwendig ist.
Wir stellen sicher, dass der Zugriff auf personenbezogene Informationen auf Mitarbeiter und Arbeiter von Savills bzw. auf solche innerhalb der Savills-Gruppe tätige Personen beschränkt ist, die Kenntnis der Informationen haben müssen. Die Mitarbeiter und Arbeiter, die Kenntnis der personenbezogenen Informationen haben müssen, werden entsprechend geschult.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Informationen solange auf, wie es je nach Art der Dienstleistung, zu der Sie uns beauftragt haben, erforderlich ist. Der Aufbewahrungszeitraum kann gegebenenfalls die Dauer, während der wir Dienstleistungen für Sie erbringen, überschreiten, wenn wir aufsichtsrechtliche oder gesetzliche Pflichten zur Aufbewahrung von personenbezogenen Information über einen längeren Zeitraum erfüllen müssen oder in dem Fall, in dem wir gegebenenfalls die Information für den Fall eines Rechtsanspruchs aufbewahren müssen.
Gegebenenfalls übertragen, speichern oder verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Informationen an Standorten außerhalb des Vereinigten Königreichs und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Falls Länder, in die Ihre personenbezogenen Informationen übertragen werden, kein den britischen Gesetzen ebenbürtiges Ausmaß an Schutz der personenbezogenen Informationen gewähren, dann stellen wir sicher, dass geeignete Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
Wir greifen dann auf eine der folgenden Schutzmaßnahmen zurück:
Ihnen stehen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Informationen eine Reihe an Rechten zu. Dazu gehören unter anderem:
Falls Sie eines der Ihnen zustehenden Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an datenschutz@savills.de.
Beschwerden
Bei Beschwerden über die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Informationen nutzen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@savills.de, der sich um eine Lösung des Problems bemühen wird. Darüber hinaus steht Ihnen nach Art. 77 DS-GVO das Recht zu, sich bei der für uns zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren. Wenn Sie mehr Informationen bezüglich der Kontaktaufnahme mit Ihrer lokalen Datenschutzbehörde benötigen, dann wenden Sie sich bitte an datenschutz@savills.de
Kontaktangaben
Bei sämtlichen Fragen, Kommentaren oder Anfragen bezüglich irgendwelcher Aspekte dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie eine E-mail an datenschutz@savills.de oder ein Schreiben an Legal & Compliance, Savills Immobilien Beratungs-GmbH, Taunusanlage 18, 60325 Frankfurt, Germany, richten.
Herzlich willkommen auf der Website https://www.workthere.de/ („Website“). Die Website wird von der Savills Immobilien Beratungs-GmbH, Taunusanlage 18, 60325 Frankfurt am Main („Savills“) betrieben.
1. Allgemeines
1.1. Auf der Website werden gewerblich zu vermietende Büroflächen („Büros“) von den jeweiligen Vermietern („Anbieter“) den Besuchern der Website („Nutzer“) präsentiert. Dies geschieht ausschließlich unter Verwendung eigener Inhalte der Anbieter. Die Nutzer der Website können über ein Kontaktformular mit den Anbietern in Kontakt treten, um mehr Informationen zu erhalten oder einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.
1.2. Savills schließt selbst keine Verträge über Büros ab, sondern stellt lediglich die Nutzung der Website zur Verfügung. Die Büros werden nicht von Savills, sondern ausschließlich von den Anbietern angeboten. Auch die Erfüllung und Abwicklung der über die Büros geschlossenen Mietverträge erfolgt ausschließlich zwischen den Nutzern und den Anbietern. Savills wird ausdrücklich nicht im Namen, als Bote, als Stellvertreter oder in sonstiger Weise für Anbieter tätig. Der Nutzer wird Savills davon in Kenntnis setzen, wenn er einen Mietvertrag mit einem Anbieter abgeschlossen hat und auf Anfrage von Savills Auskunft über Laufzeit und Höhe der Miete geben.
1.3. Die Website und die darin enthaltenen Angebote richten sich ausschließlich an gewerbliche Interessenten (Unternehmer i.S.d. § 14 BGB).
1.4. Bitte lesen Sie die diese Nutzungsbedingungen sorgfältig durch. Für den Fall, dass Sie mit einer oder mehrerer Bedingungen nicht einverstanden sind, beenden Sie bitte die Nutzung der Website. Die Nutzung der Website ist ausschließlich auf Basis dieser Nutzungsbedingungen zulässig.
1.5. Die Nutzung der Website ist für den Nutzer unentgeltlich. Ein Anspruch auf Nutzung der Website und der Leistungen von Savills besteht nicht.
1.6. Savills behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern.
2. Registrierung
2.1. Einige Funktionen der Website, einschließlich der Kontaktaufnahme mit Anbietern, setzten eine Registrierung des Nutzers voraus. Ein Anspruch auf die Registrierung besteht nicht. Savills ist berechtigt, Registrierungen ohne Angabe von Gründen zu verweigern.
2.2. Die Registrierung setzt voraus, dass der Nutzer volljährig und unbeschränkt geschäftsfähig ist. Minderjährigen Personen ist eine Anmeldung untersagt. Bei einer juristischen Person muss die Anmeldung durch eine unbeschränkt geschäftsfähige und vertretungsberechtigte natürliche Person erfolgen.
2.3. Die während der Registrierung vom Nutzer angegebenen Kontaktdaten und sonstigen Angaben müssen von diesem vollständig und korrekt angegeben werden. Bei der Registrierung einer juristischen Person ist zusätzlich die vertretungsberechtigte natürliche Person anzugeben.
2.4. Im Verlauf der Registrierung muss der Nutzer einen Benutzernamen und ein Passwort angeben. Mit diesen Daten kann er sich nach Abschluss der Registrierung auf der Website in sein Konto einloggen. Die Zugangsdaten einschließlich des Passworts sind vom Nutzer geheim zu halten und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen. Es liegt weiter in der Verantwortung des Nutzers sicher zu stellen, dass der Zugang zu seinem Konto und die Nutzung der auf der Website zur Verfügung stehenden Dienste ausschließlich durch ihn bzw. durch die von ihm bevollmächtigten Personen erfolgt. Steht zu befürchten, dass unbefugte Dritte von den Zugangsdaten des Nutzers Kenntnis erlangt haben könnten oder erlangen werden, ist Savills unverzüglich hiervon zu informieren.
3. Haftung und Gewährleistung
3.1. Die Informationen auf der Website stammen sämtlich von den Anbietern oder beruhen auf Informationen und Mitteilungen der Anbieter. Savills übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben oder Unterlagen. Savills bemüht sich außerdem, im Rahmen des technisch Machbaren und wirtschaftlich Zumutbaren eine hohe Verfügbarkeit der Website anzubieten. Savills übernimmt hierfür jedoch keine Gewährleistung. Insbesondere können Wartungsarbeiten, Sicherheits- und Kapazitätsgründe, technische Gegebenheiten sowie Ereignisse außerhalb des Herrschaftsbereichs von Savills zu einer vorübergehenden Nichterreichbarkeit der Website führen.
3.2. Savills haftet ausschließlich im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei der fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Nutzer vertraut hat und auch vertrauen durfte. Im Übrigen ist die Haftung auch insoweit ausgeschlossen.
3.3. Soweit Leistungen mit Mitteln Dritter erbracht werden, ohne, dass diese Erfüllungsgehilfen Savills sind, haftet Savills für hieraus entstehende Schäden nicht.
3.4. Die Haftung von Savills und seiner Erfüllungsgehilfen bleibt im Falle der Fahrlässigkeit auf den vorhersehbaren und typischen Schaden begrenzt. Solche Schadensersatzansprüche verjähren innerhalb von 3 Jahren nach Entstehung des Anspruches und der Kenntnis aller den Anspruch begründenden Umstände, spätestens aber ohne Rücksicht auf diese Kenntnis innerhalb von 5 Jahren vom Zeitpunkt des schädigenden Ereignisses an.
3.5. Die vorstehenden Regelungen zur Haftungsbeschränkung und Haftungsbegrenzung gelten nicht im Falle der schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder bei arglistigem Verhalten des Maklers.
4. Geistiges Eigentum und zulässige Nutzung der Website
4.1. Sämtliche Elemente der Website, insbesondere Daten und Materialien einschließlich Objektbeschreibungen, Exposés, Bilder, Grafiken, Illustrationen, Designs, Symbole, Fotos, Texte und sonstige Abbildungen („Inhalte“) stehen im Eigentum von Savills, den Anbietern oder Lizenzgebern und sind durch das Urheberrecht, das Markenrecht und/oder sonstige Rechte zum Schutz geistigen Eigentums geschützt.
4.2. Sofern nicht in diesen Nutzungsbedingungen oder auf der Website eine weitergehende Nutzung ausdrücklich erlaubt oder auf dem Website durch eine entsprechende Funktionalität (z.B. Download-Button) ermöglicht wird, dürfen Nutzer die Website sowie die darauf verfügbaren Inhalte ausschließlich für persönliche Zwecke online abrufen und anzeigen. Dieses Nutzungsrecht ist auf die Dauer der vertragsgemäßen Nutzung der Website beschränkt. Es ist Nutzern untersagt, die Website sowie die darauf verfügbaren Inhalte ganz oder teilweise zu bearbeiten, zu verändern, zu übersetzen, vorzuzeigen oder vorzuführen, zu veröffentlichen, auszustellen, zu vervielfältigen oder zu verbreiten. Ebenso ist es untersagt, Urhebervermerke, Logos und sonstige Kennzeichen oder Schutzvermerke zu entfernen oder zu verändern.
4.3. Die zwingenden gesetzlichen Rechte (einschließlich der Vervielfältigung zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch nach § 53 UrhG) des Nutzers bleiben unberührt.
4.4. Jegliche andere Nutzung und/oder Vervielfältigung der Website sowie der darauf verfügbaren Inhalte ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Savills ist untersagt.
4.5. Die Verwendung von automatisierten Systemen oder Software zum Extrahieren von Daten von der Website, insbesondere für gewerbliche Zwecke, ist untersagt.
5. Unerlaubte Nutzung
5.1. Bei der Nutzung der Website muss der Nutzer diese Nutzungsbedingungen sowie das geltende Recht einhalten. Jede unangemessene oder rechtswidrige Nutzung ist untersagt. Insbesondere, aber nicht ausschließlich, ist es verboten:
- unzutreffende Daten oder Informationen anzugeben und Daten oder Informationen Dritter (unberechtigt) anzugeben;
- die Daten und Angaben anderer Personen ohne deren ausdrückliche Erlaubnis zu nutzen;
- das Konto ohne die ausdrückliche, zumindest in Textform gemäß § 126b BGB erteilte Genehmigung von Savills zu verkaufen oder anderweitig zu übertragen;
- die Website mit einem Virus oder bösartiger Software anzugreifen oder anderweitig zu schädigen;
- das Konto ohne die ausdrückliche, zumindest in Textform gemäß § 126b BGB erteilte Genehmigung von Savills mittels automatisierter Systeme zu nutzen;
- die Website, die ihr zugrundeliegende Software und die Sicherheitssysteme zu verändern, zu manipulieren, zu umgehen, zu überlasten oder zu stören.
5.2. Savills ist befugt, das Konto eines Nutzers zeitweise oder dauerhaft zu sperren, wenn konkrete Gründe Savills zu der Annahme veranlassen, dass der Nutzer diese Nutzungsbedingungen, die Rechte Dritter oder geltendes Recht verletzt. Erfolgt eine dauerhafte Sperrung oder Löschung, darf der Nutzer kein neues Konto eröffnen oder andere bestehende Konten nutzen.
6. Datenschutz
6.1. Savills erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten ausschließlich gemäß seiner Datenschutzerklärung.
7. Schlussbestimmungen
7.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts und unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
7.2. Gerichtsstand ist Frankfurt am Main, wenn der Nutzer Kaufmann ist und der Vertrag zum Betrieb seines Handelsgewerbes gehört oder der Nutzer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat und wenn kein ausschließlicher Gerichtsstand gegeben ist. Savills ist jedoch berechtigt, den Nutzer an jedem anderen gesetzlichen Gerichtsstand zu verklagen. Bei Nicht-Kaufleuten gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.
7.3. Die Unwirksamkeit einzelner Nutzungsbedingungen berührt die Wirksamkeit der Nutzungsbedingungen im Übrigen nicht.